Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatz

Unterstützung Sanitätsdienst beim Open-Air-Konzert der „Toten Hosen“ am Bostalsee 2018

Veröffentlicht: 24.09.2018
Autor: Felix

Am vorletzten Samstag, den 15. September 2018, gab die Band „Die Toten Hosen“ ein Open-Air-Konzert am Bostalsee. Die DLRG Bezirk St. Wendel war mit dem Sanitätsdienst beauftragt und sieben Einsatzkräfte unserer Ortsgruppe waren mit dabei. Aufgrund ihrer hervorragenden Ausbildung konnten sie für verschiedene anspruchsvolle Aufgaben eingesetzt werden, die bei einem Sanitätsdienst anfallen.

Beim Open-Air-Konzert waren zwei Unfallhilfsstellen eingerichtet, in der die Patienten versorgt werden konnten. Alexander, Henrik, Manuel und Svenja wurden den Tragetrupps zugeteilt, die Patienten zur weiteren Behandlung in eine der beiden Unfallhilfsstellen gebracht haben. 

Die Patienten wurden dort zunächst von Lucie und zwei weiteren Helfern registriert, bevor sie je nach der Schwere der Verletzung einem der Behandlungszelte zugeführt wurden. Dort wurden die Betroffenen von Mitarbeitern, die aktiv im Rettungsdienst mitarbeiten, und zwei Ärzten behandelt und betreut. Christian, als Rettungssanitäter und ehemaliger Rettungsdienstmitarbeiter, war hier voll in seinem Element.

An der Unfallhilfsstelle, die unsere Mitarbeiter mitbetreut hatten, war zudem der Einsatzleiterwagen der DLRG Ortsgruppe Dillingen eingesetzt. Dieser unterstütze den Einsatzabschnittsleiter und wickelte die Kommunikation mit den Tragetrupps, dem Deutschen Roten Kreuz und der Veranstaltungsleitung ab. Von dort wurden auch weitere Rettungsmittel zum Transport von Patienten in die umliegenden Krankenhäuser angefordert. Hier war Felix als Melder eingeteilt und musste sämtliche Informationen und relevante Funksprüche im Einsatztagebuch dokumentieren und nebenbei auch mit die Lagekarte führen.

Insgesamt mussten in „unserer“ Unfallhilfsstelle 45 Personen behandelt werden, wovon zehn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus weiterleiteten. Dabei reichten die Verletzungen von Kopfplatzwunden, Knochenbrüchen, übermäßiger Alkoholkonsum bis hin zur Bewusstlosigkeit.  

Vor allem Christian wird dieser Sanitätsdienst in Erinnerung bleiben, denn er ist fünf Minuten vor dem Auftritt der Toten Hosen dem Sänger Campino über den Weg gelaufen. 

Christian hat natürlich die Chance genutzt und sich ein Autogramm geben lassen - auf seine Einsatzweste! Das gute Stück trug er auch schon 2013 beim Bostalsee-Open-Air der Toten Hosen, wo er ebenfalls für die DLRG im Dienst war. Nun kann die Weste aber getrost im Schrank als Erinnerungsstück hängen bleiben.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.