Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Sulzbach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Sulzbach e.V. findest du hier .
Junge Nichtschwimmer, die das Schwimmen lernen möchten.
Die Kursinhalte umfassen die Wassergewöhnung, die Wasserbewältigung, das selbstständige Schwimmen und endet bei erfolgreicher Teilnahme mit dem Abzeichen "Seepferdchen".
Ziel ist das Erreichen des Abzeichens "Seepferdchen".
Es sind folgende Prüfungsleistungen zu erbringen:
Das Bestehen der Prüfung innerhalb der Laufzeit dieses Kurses kann jedoch nicht garantiert werden. Ein weiteres Ziel sollte es sein, nach erfolgreicher Prüfung im Bronzetraining die Fähigkeiten zu verbessern.
Allerdings muss momentan mit einer Wartezeit zwischen dem Anfängerschwimmkurs und dem Bronzetraining gerechnet werden, da die Trainingsgruppen aktuell voll ausgelastet sind.
Schwimmsachen, Badelatschen (optional), Duschsachen und Handtuch. Sollte Ihr Kind leicht frieren, ist ein zusätzliches Handtuch oder Bademantel empfehlenswert.
Schwimm- und Tauchbrillen sind nicht erlaubt.
Lesen Sie sich bitte den Elternbrief durch! Dieser ist nach erfolgreicher Anmeldung im Downloadbereich der Benutzerseite zu finden. (vorher ist er nicht einsehbar!)
Teilnahmebedingungen (für Lehrgänge / Kurse / Seminare / Veranstaltungen) der DLRG Ortsgruppe Sulzbach e.V.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.